Wie ich den Käufer Ihrer Immobilie finde
Den meisten ist das gar nicht so bewusst, aber ein engagierter Immobilienmakler leistet eine ganze Menge und kann durch eine gute Arbeit wie kaum ein anderer Faktor Einfluss nehmen auf den Verkaufserfolg.
So gliedert sich in der Regel meine Tätigkeit in folgende Phasen und Arbeitsschritte:
Phase 1 (noch völlig unverbindlich):
Kontaktaufnahme meist durch den Immobilienverkäufer und anschließendes gemeinsames Treffen im Verkaufsobjekt.
Resultat:
Ermittlung/Einschätzung des aktuellen Marktwertes der Immobilie:
"Welcher Preis ist zu erzielen?"Umfassende Analyse des Objekts im Hinblick auf dessen spezielle Qualitäten:
"Welche besonderen Eigenschaften sind vorhanden?"Prüfung der Verwertungsmöglichkeiten:
"Welche Zielgruppe muss besonders angesprochen werden?"
Wird man sich einig, beginnt auf Basis eines verbindlichen Verkaufsauftrags die Phase 2:
Erstellung eines ansprechenden Exposés mit allen wichtigen Informationen und Planunterlagen:
"Wie stelle ich die vorhandenen Qualitäten am besten dar?"Anzeigenschaltung auf allen sinnvollen Werbeplattformen:
"Wo erreiche ich die potenziellen Käufer?"Bearbeitung von Anfragen, Versenden von Exposé und Planunterlagen und Beratung der Interessenten von Anfang anOrganisation und Durchführung von ausführlichen BesichtigungenPreisverhandlung mit ernsthaften Kaufinteressenten inkl. Bonitätsprüfung
Im besten Fall beginnt nun Phase 3:
Gemeinsame Ausarbeitung des Kaufvertrages zusammen mit Verkäufer, Käufer und Notar und Organisation des NotarterminsÜberprüfung der Zahlungs- und ÜbergabevoraussetzungenBerechnung der meist anfallenden Ausgleichszahlungen "Käufer an Verkäufer"Organisation und Durchführung der Objektübergabe, Erstellen eines Übergabeprotokolls und unbefristete Nachbetreuung aller Vertragsparteien
Wichtig: Kosten für all die genannten Tätigkeiten entstehen für Verkäufer nur im Falle eines erfolgreichen Notartermins!
zum Kontaktformular